| 
                  Praxistipp 03/2021 - Zeit für belastbare Regelungen im Homeoffice 
                 Im Rahmen des aktuellen Lockdowns ist das Homeoffice verbindlich geworden. Das bringt Herausforderungen mit sich von der Auslastung der Telefon- und Datennetze über verwendete Geräte und Infrastruktur bis hin zur Unterweisung der Beschäftigten ... ...  | 
        |
| 
                  Praxistipp  02/2021 - Wird es in Ihrem Unternehmen 2021 ein Datenleck geben?
                 Wie sicher ist Ihr Unternehmen gegen ein Datenleck geschützt bzw. haben Sie wirklich an alles gedacht? In diesem Praxistipp hat Herr Häcker einen Schnell-Check zum mobilen Arbeiten zusammengestellt damit Sie nichts vergessen ...  | 
        |
| 
                  Praxistipp  01/2021 - Verschlüsselungstrojaner ignorieren bedeutet Lebensgefahr für das Unternehmen!
                 Es passiert derzeit immer öfter, dass durch gefälschte E-Mails von Geschäftspartnern oder Dienstleistern Verschlüsselungs-Trojaner ins System gelangen. Doch was ist zu tun wenn das passiert ist? ...  | 
        |
| 
                  Praxistipp  03/2020 - Unternehmen und die Corona-App auf dem Diensthandy
                 Seit Juni ist die Corona-Warn-App in Deutschland bereit zum Download. Die Bundes-regierung appelliert, die App flächendeckend zu nutzen, Infektionsketten sollen schnell durchbrochen werden. Die Regierung ...  | 
        |
| 
                  Praxistipp  02/2020 - Datenschutz und die geschäftliche Nutzung von WhatsApp 
                 WhatsApp hat die Kommunikation stark verändert und vereinfacht. So verbreitet ist der Messenger, dass er auch aus dem Unternehmensalltag nicht mehr wegzudenken ist. Warum eine kurze Frage an die Kollegin ...  | 
        |
| 
                  Praxistipp  01/2020 - Alles anders? Gängige Irrtümer zum neuen Datenschutz 
                 So groß die Aufregung war, als am 25. Mai 2018 die DSGVO geltendes Recht wurde, so wenig schien sich zunächst zu ändern. Viele Begriffe kamen den Beteiligten vertraut vor. Bei näherer Betrachtung sieht Datenschutz ...  |